Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Dienst imagna.de

Präambel
imagna.de ist ein KI-basierter Online-Dienst von Prof. Dr.-Ing. H a n n o H o m a n n (im Folgenden Anbieter genannt) der es Nutzern ermöglicht Fotos und Bilder online zu verbessern, insbesondere die Bildgröße (und damit die Auflösung) deutlich zu erhöhen.
§1 Geltungsbereich
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Nutzer dieser Webseite als Kunden. Alle Leistungen, gleichgültig ob entgeltlich oder unentgeltlich, gelten ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden kommen nicht zur Anwendung, es sei denn ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
(2) Der Anbieter behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen. Der Kunde ist dazu angehalten, sich regelmäßig über die aktuellen Geschäftsbedingungen zur informieren. Diese sind unter www.imagna.de zu finden.
§2 Leistungsumfang
(1) Der Anbieter stellt seinen Kunden einen Online-Dienst zur Bildverarbeitung zur Verfügung. Dafür kann der Kunde Bilddateien (im Folgenden Bilddaten genannt) auf einen Server des Anbieters hochladen (Upload) und eine überarbeitete Version der Bilder wieder herunterladen (Download).
(2) Der Umfang und die Funktionalität des Dienstes kann vom Anbieter jederzeit nach eigenem Ermessen geändert, erweitert oder eingestellt werden.
§3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Der Anbieter stellt den Nutzern über die Webseite zum einen bestimmte kostenfreie Basis-Leistungen zur Verfügung für die keine Registrierung notwendig ist.
(2) Daneben können Nutzer auch einen kostenpflichtigen Premium-Zugang mit erweiterten Funktionen und Leistungen beantragen.
§4 Plichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, den Dienst nur gemäß dieser Geschäftsbedingungen zu nutzen.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, diesen Dienst nur in einem Maße zu Nutzen dass dessen Betrieb dadurch nicht überlastet wird.
(3) Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine Zugangsdaten nur ihm (und bei juristischen Personen seinen Mitarbeitern) zugänglich sind. Der Kunde haftet für alle Schäden die durch die ihm zur Verfügung gestellten Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten (befugt oder unbefugt) durch Dritte entstanden sind.
(4) Der Kunde ist allein für die Inhalte der von ihm über den Anbieter zur Verfügung gestellten Informationen verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet, die deutschen und weltweiten Gesetze zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, Urhebern und zum Schutz vor Terrorismus und Gewalt zu beachten. Insbesondere ist der Kunde verpflichtet, keine sexuell anstößigen, radikalen oder menschenverachtenden Inhalte zu erstellen, hochzuladen oder sonstwie zu verbreiten.
(5) Der Kunde verpflichtet sich, die geltenden Datenschutz- und Copyright-Bestimmungen zu beachten und sicherzustellen, dass bei der Verarbeitung von urheberrechtlich geschützten Bildern die Rechte Dritter nicht verletzt werden. Dies betrifft insbesondere Urheber- und Leistungsschutzrechte, Marken-, Patent- und sonstige Eigentums- sowie Persönlichkeitsrechte. Der Nutzer muss sich selbst um die Einholung der für die Nutzung relevanten Rechte kümmern.
(6) Dem Kunden ist bewusst, dass persönliche oder private Daten in den Bildern aber auch in den Meta-Daten der Bilddateien enthalten sein können. Sofern dadurch die Rechte Dritter betroffen sein könnten, sind diese Daten vor dem Upload durch den Kunden aus den Bilddaten zu entfernen. Dem Kunden ist bewusst, dass eine unbeabsichtigte Veröffentlichung der Daten bei der Übertragung über das Internet (Upload oder Download) oder bei der Speicherung auf einem Webserver während der Nutzung dieses Dienstes nach dem Stand der Technik nicht lückenlos ausgeschlossen werden kann.
(7) Der Kunde haftet für alle Folgen oder Nachteile die dem Anbieter oder Dritten durch Verstoß gegen diese Pflichten oder missbräuchliche Nutzung des Dienstes entstehen. Liegt ein begründeter Verdacht auf Verstoß gegen diese Pflichten vor, so hat der Anbieter das Recht bis zur Klärung dem Kunden neue Zugangsdaten zu senden oder den Zugang des Kunden zu sperren.
§5 Datenspeicherung und Nutzungsrecht
(1) Die vom Kunden hochgeladenen Bilddaten werden auf einem Web-Server des Anbieters zum Zwecke der Verarbeitung und des anschließenden Downloads gespeichert.
(2) Der Nutzer räumt dem Anbieter das auf den Zweck der Bearbeitung und Qualitätssicherung beschränkte, jedoch zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrecht der Bilddaten ein, sofern keine abweichende Vereinbarung vereinbart wurde.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, die Daten des Kunden zur Speicherung, Sicherung und Bearbeitung an einen Dritten (Web-Hosting Anbieter) zu übergeben.
(4) Der Kunde ist selbst für die Sicherung seiner Bilddaten verantwortlich. Ein Anspruch des Kundens auf eine Sicherung und Bereitstellung der Bilddaten durch den Anbieter entsteht nicht.
§6 Verfügbarkeit der Dienste
(1) Die Dienste werden grundsätzlich ohne Unterbrechung angeboten. Technisch bedingt kann die ständige Verfügbarkeit jedoch nicht garantiert werden. Insbesondere Leistungseinschränkungen durch höhere Gewalt und durch Störungen bei Netzbetreibern oder beim Web-Hosting Anbieter sind vom Anbieter nicht zu vertreten. Die Leistungspflichten des Anbieters ruhen in diesem Fall bis zur Beseitigung der Ursachen.
(2) Nach dem Stand der Technik ist es nicht möglich, eine völlig fehlerfreie Software für alle Anwendungen zu erstellen. Der Kunde ist angehalten, erkennbare und reproduzierbare Fehler und Mängel des Dienstes unverzüglich beim Anbieter anzuzeigen und alle Maßnahmen zur Feststellung derer Ursachen zu ermöglichen. Der Anbieter wird den Fehler daraufhin in angemessener Zeit beheben.
(3) Die Pflicht des Anbieters zur Fehlerbeseitigung und Haftung entfällt, falls der Fehler nicht reproduzierbar ist oder ein Bedienfehler nicht ausgeschlossen ist.
(4) Dem Anbieter bleibt das Recht vorbehalten, die Bilddaten jederzeit zu löschen oder den Upload abzulehnen, soweit keine ausreichenden Speicherkapazitäten bestehen.
§7 Haftung und Haftungsbeschränkung
(1) Die Haftung des Anbieters richtet sich ausschließlich nach den folgenden Bestimmungen.
(2) Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten seitens des Anbieters beruhen. Die Schadensersatzhaftung ist auf vorhersehbare Schäden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist eine Haftung seitens des Anbieters auf Schadensersatz ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für mittelbare Schäden, Mängelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgenschäden beim Kunden oder Dritten. Für den Verlust von Daten haftet der Anbieter insoweit nicht, als der Schaden darauf beruht, dass der Nutzer es unterlassen hat, selbst eine Datensicherung durchzuführen und so sicherzustellen, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
(4) Der Ersatz eines vorhersehbaren Schadens gemäß (2) besteht in der Regel in der kostenfreien erneuten Inanspruchnahme der Dienstleistung durch den Kunden, insbesondere bei fehlerhafter oder unterlassener Speicherung oder Datenübertragung durch den Anbieter.
(5) Eine Haftung für die jederzeitige Verfügbarkeit und Fehlerfreiheit der angebotenen Dienste seitens des Anbieters ist ausgeschlossen.
(6) Der Anbieter haftet nicht bei höherer Gewalt und Ereignisse außerhalb seines Einflussbereiches.
(7) Über (1) bis (6) hinaus wird jede andere Form der Haftung durch den Anbieter ausgeschlossen. Der Anbieter ist jedoch bemüht, bekannte Mängel zu beheben.
(8) Der Kunde stellt den Anbieter frei von allen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung derer Rechte oder aufgrund von Rechtverstößen die durch missbräuchliche Nutzung des Dienstes geltend gemacht werden. Der Kunde übernimmt diesbezüglich auch die Kosten der Rechtsverteidigung und Gerichtskosten.
§8 Sonstiges und salvatorische Klausel
(1) Für beide Vertragspartner ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anzuwenden. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
(2) Bei Unwirksamkeit einer der Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen bleibt die Gültigkeit der übrigen erhalten.
Hannover, den 05.12.2023
Prof. Dr.-Ing. H a n n o H o m a n n